
Die Deutsche Rück bietet seit 2021 in ausgewählten Märkten des Nahen Ostens Rückversicherungsschutz für das traditionelle Schaden- und Unfallvertragsgeschäft. Seitdem haben wir die Kultur und die Menschen dieser Region kennen und schätzen gelernt. Deshalb gehen wir den nächsten Schritt und übernehmen auch Rückversicherungskapazitäten im Bereich Leben und Gesundheit.
Mittelständisch denken, international handeln
Mit den öffentlichen Versicherern als unseren Aktionären und als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe gehören wir seit unserer Gründung 1951 zu einem starken Verbund.
Ebenso wie die öffentlichen Versicherer und die Sparkassen-Finanzgruppe richtet die Deutsche Rück ihr Augenmerk auf die mittelständischen Erstversicherer, bei denen wir in unserem Heimatmarkt eine führende Position einnehmen.
Finanzielle Stabilität, auf die Verlass ist
Dank unserer exzellenten langfristigen Bonität, einer konsequenten Underwriting-Philosophie und unseres konsistenten Marktverhaltens ist die Deutsche Rück Gruppe heute ein zunehmend gefragter internationaler Rückversicherungspartner.
Die Deutsche Rück verfügt über umfassende Kenntnisse im Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft in Deutschland und Österreich. Sie weiß bestens um die er Marktbedürfnisse in diesem Bereich. In den letzten zehn Jahren hat die Gruppe Rückversicherungsrisiken auf dem gesamten europäischen Markt gezeichnet und in den letzten Jahren weitere internationale Märkte erschlossen – darunter die Maghreb-Region, den Nahen Osten, Asien und Lateinamerika.
Wir würden uns freuen, Ihr Rückversicherungspartner zu sein!
Nawal Himes leitet den Geschäftsbereich Life & Health bei der Deutschen Rück. Die Aktuarin marokkanischer Nationalität verfügt über rund zwei Jahrzehnte Erfahrung in verschiedenen Funktionen in der Erst- und Rückversicherung. Sie ist in den aufstrebenden MENA-Märkten eine äußerst geschätzte Expertin. Mit ihrem besonderem Gespür für den Nahen Osten und Nordafrika hat sie diese Märkte bereits in verschiedenen leitenden Positionen in Europa und Afrika bearbeitet. Nawal spricht fließend Arabisch, Französisch und Englisch.
Nawal Himes
Leiterin des Marktbereichs Life & Health Middle East/North Africa
Telefon: +49 211 4554-232
Mobil: +49 175 7015492
nawal.himes(at)deutscherueck.de

marktreport
Was Versicherer bewegt!
In der aktuellen Ausgabe unseres Webmagazins marktreport schauen wir uns genauer an, warum die Regionen Middle East und Maghreb für Lebens- und Krankenversicherer besonders interessant sind. Außerdem beschäftigen wir uns mit neu auftretenden Risiken. Emerging Risks frühzeitig zu erkennen ist von entscheidender Bedeutung im Wettbewerb. Und schließlich gehen wir auf den Wachstumsmarkt Cyberversicherung ein: Soll Cyber weiter versicherbar bleiben, gilt es, die Resilienz der Kunden zu stärken.
Hier geht es zum marktreport!

Partnerschaft auf Augenhöhe: Unsere Marktbereiche

Deutschland
Unsere Wurzeln liegen in den deutschsprachigen Märkten. Deshalb kennen wir die Bedürfnisse der Versicherer besonders gut, die den Schwerpunkt ihres Geschäfts hier haben. Unsere Tradition verbinden wir mit dem Leistungsspektrum eines modernen Rückversicherers. Lernen Sie uns kennen!

Mittel- und Osteuropa
Als Multiline-Rückversicherer legt die Deutsche Rück den Schwerpunkt auf Property und Casualty. Wir setzen auf vertrauensvolle und langfristige Risikopartnerschaften in Mittel- und Osteuropa. Lernen Sie uns kennen!

Middle East
Seit 2021 zeichnet die Deutsche Rück als finanzstarker Kapazitätgeber traditionelles Standard Property- und Casualty-Geschäft in ausgewählten Staaten im Nahen Osten. Lernen Sie uns kennen!

Asia
Die Deutsche Rück setzt auf langfristige, für beide Seiten profitable Rückversicherungs-Partnerschaften auf den aufstrebenden asiatischen Märkten. Den Fokus legen wir dabei auf das Standard Property- und Casualty-Geschäft. Lernen Sie uns kennen!

Lateinamerika
Die Deutsche Rück zeichnet seit 2021 Standard Property- und Casualty-Geschäft in Lateinamerika. Unsere Aufmerksamkeit gilt dabei den lokalen und regionalen Erstversicherern. Denn genau hier liegt unser Know-how.